
Fanart

Aye Sir!
Und herzlich Willkommen in der Kategorien Fanarts.
Als begeisterter Anime und Manga Fan - und natürlich als passionierte Künstlerin - kann ich es mir nicht nehmen lassne ab und zu meiner Kreativität in Form von Fanarts Ausdruck zu verleihen. Noch habe ich nicht zu jedem Anime/Manga Bilder, den ich liebe, Bilder gemalt, hoffe aber meine Kollektion irgendwann zu vervollständigen.
Da ich viel Übe und mich weiter entwickle werden die älteren Bilder durch noch einmal neu gemalte ausgetauscht. Daher finden sich hier verschiedene Epochen meiner Entwicklung. Viel Spaß beim Ansehen!
FairyTail
FairyTail
Wenig später, nachdem ich begonnen hatte den Anime FairyTail zu sehen, hatte ich das Gefühl meinen Lieblingscharakter müsse etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen. So begann ich damit Freed Justine zu malen, den Runenmagier FairyTails.
Dies ist mein erstes digitales Bild von ihm und, leider Gottes, bisher auch mein einziges.
Da ich mich seit damals aber sehr verbesser habe - wie ich finde - sehe ich einer Neugestaltung dieses Bildes freudig entgegen.
An dieser Stelle ein kleines Danke an all die anderen Künstler, die Fanart zu Freed produzieren.


Kurze Zeit später begann ich meinen Lieblingscharakter auch im Kunstunterricht zu zeichnen.
An dieser Stelle sei erwähnt, dass ich mir dazu die offizielle Erlaubnis geholt habe und, dass meine Lehrerin dachte, er sein eine Frau...
Dinge die ein Fan in Ewigkeit nie vergessen wird.
Auf jeden Fall ist das meine Hand-Auge-Gesicht Studie, die ich damals angefertigt habe. Allerdings habe ich ein wenig geschummelt, denn Freed hat sein zeichen auf der linken, nicht der rechten Hand. Aber es sollte auf's Bild.
Schließlich entwickelte sich meine Kunst im Bezug auf FairyTail in eine andere Richtung. Durch den Einfluss einer Freundin und leicht fanatischen Verehrerin von Gerard und Erza, begann ich damit, häufiger diese zwei anderen Charaktere aus FairyTail zu malen.
Vor allem, um ihr die Bilder von Gerard zu schenken. Dieses ist mein erstes digitales Bild von ihm. Ich habe heute keine Ahnung mehr wie ich den Hintergrund gemacht habe und noch weniger an welchem anderen Bild oder Screenshot ich mich orientierte. Zumindest kann ich mit Sicherheit sagen, dass auch dieses Bild eine Überholung mit meinen neuen Zeichenmethoden erwartet, die vor allem die Haare und den Schattenwurf betreffen.


Als nächstes folgte die Phase in deren Verlauf ich mehrere Gerard x Erza Kurzgeschichten verfasste und zu einer dieser Geschichten dieses Bild malte.
Beide heißen "Rosen" und es wird recht klar warum. Obwohl ich es im Nachhinein für keine ganz so gute Idee halte echte Rosen zusätzlich auf dem Bild verwendet zu haben muss ich gestehen, dass allein schon in den beiden Charakteren so viel Arbeit steckte, dass ich sonst vermutlich nie mit dem Bild fertig gewordne wäre.
Auch dieses Motiv würde ich gerne noch einmal malen, aber vielleicht mit einer anderen Lösung, die Rosen betreffend.
Es folgte ziemlich schnell dieses Bild. Irgendjemand bezweifelte, dass ich Gerard als Koch zeichnen könnte, also habe ich die Herausforderung angenommen und sogar ein Stück Erdbeerkuchen für Erza hinzugefügt.
Langsam frage ich mich, wie ich so etwas mit meiner PC Maus und GIMP überhaupt fertig gebracht habe. Ich muss meinem Vergangenheits-Ich wohl für die unendliche Geduld gratulieren. Wenn man bedenkt was ich damals "nur" zur Verfügung hatte, will ich dieses Bild auch neu malen - aus Neugier.


Dies ist ein Bild, dass ich meiner Feundin gemalt und geschenkt habe. Soweit ich mich erinnere habe ich das erste Mal mit Acrylfarben einen Animecharakter gemalt und finde, dass das Ergebnis nicht ganz so schlecht aussieht.
Eine Überholung wird dieses Bild, in der Art wie die anderen, deshalb wohl nicht erhalten. Genrell bin ich mir sowieso nicht sicher ob ich in absehbarer Zeit noch einmal Animecharaktere mit Pinsel und Farbe auf Leinwand - oder etwas ähnliches - bannen werde.
Lohnen würde es sich jedoch vielleicht sogar, wer weiß?
Kommen wir zuletzt zu dem Bild, welches auch auf der Seite Tales & Comics zu sehen ist.
Dies ist die zweite Version eines Covers, dass ich für die Fanfiktion schon mehrmals erwähnter Freundin gemalt habe. Da mir die erste Version wesentlich weniger gefällt und auch der Titel sich - wenn auch nur geringfügig - geändert hat, stelle ich nur dieses Bild vor.
Es war sozusagen der erste Schritt auf dem Weg meiner Entwicklung in dem ich begonnen habe viel mehr mit Licht und Schatten zu arbeitn und wenigstens einen kleinen Versuch gewagt habe etwas an der steifheit der Haare zu ändern.
Auch wenn man davon nicht ganz so viel merkt, sieht man die Unterschiede im Vergleich zu den anderen Fanarts aber ziemlich gut.
Das Cover wird in den nächsten jahren vermutlich keine Überholung erhalten, da es zum einen bereits die zweite, und neuere, Version des Ursprungsbildes ist, andererseits ich für mich selbst befinde, dass ich noch mehr zu Üben und mehr Fortschritte zu machen habe.
Wer sich für FairyTail Fanfiktions interessiert, die sich größtenteils mit dem Pairing Gerard x Erza befassen, darf gerne mal auf Jellals Fanfiktionprofil vorbei schauen.

Assassins Creed
Assassins Creed

Meine Assassins Creed Phase begann, anders als die um FairyTail, mit Bleistiftzeichnungen und ersten diversen Fanfiktion-Versuchen im Jahre 2012.
Abgesehen vom Design und der Atmosphäre der gesamten Geschichte um Altaîr Ibn La Ahad hatte diese Person noch den Vorteil, dass man eher selten ihr Gesicht sah. Eine Tatsache, die das Zeichnen dieses Mannes wesentlich attraktiver für jemandne wie mich machte, die von Anfang an ein wenig Probleme mit Gesichtern hatte.
Zusätzlich dazu existierten und existieren sehr viel und sehr gute Fanart an denen man sich zur Not orientieren, oder Motivation und Inspiration für neue Bilder holen konnte.
Trotz allem und entgegen meinen Wünschen sehr viel gute Bilder von Altaîr und seinem Freund Malik zu zeichnen, besitze ich heute nur sehr wenig Bilder, die sich mit dem Thema Assassins Creed - um welchen Teil auch immer es sich dabei handeln sollte - beschäftigen.
Vielleicht kehre ich ja in Zukunft einmal zurück und schaffe es enlich all die Comic und Bildideen umzusetzen, die sich im Laufe der Zeit so angesammelt haben.
An dieser Stelle möchte ich erneut ein wenig Werbung machen und zwar für mein Vorbild und meine Lieblingskünstlerin, was Assassins Creed, aber auch andere Fanarts betrifft.
Auch, wenn ich irgendwie bezweifle, dass sie das jemals liest oder sieht:
Doubleleaf du machst geniale Bilder! Danke für die Inspiration und den Ansporn besser zu werdne und mich mehr um Schatten und Licht sowie Faltenwurf und Haare zu kümmern.
Später begann ich dann damit dieses Bild nach dem Vorbild einer Fanfiktion zu malen, die ich zusammen mit einer Freundin von FF.de zu schreiben begann.
Da es in deren Verlauf einige Leonardo x Malik Szenen gab fühlte ich mich inspiriert mich an anderen Charakteren - abgesehen von Altaîr - zu versuchen.
Jetzt frage ich mich wie ich die Gesichter einigermaßen hin bekomme habe, dadurch sieht das ganze etwas besser aus als gedacht. Trotz allem wird dieses Bild eine Überholung erfahren, da mir das Motiv immer noch sehr gefällt und ich es als eine Art Heausforderung ansehe es zu verbessern.


Hier zu sehen ist nun der erste Versuch Altaîr in Aktion und mit seinem ganzen Körper darzstellen. Zusätzlich sieht man, wie ich erste Versuche mit Licht- und Schatteneffekten gemacht habe.
Sogar an den Schatten auf der Mauer hatte ich gedacht, aber mit der Umgebung war nicht besonders viel los.
Zwar hatte ich vor später vielleicht noch eine zweite Figur einzufügen - vermutlich einen feindlichen Soldaten - und die Mauer sowie den Boden echter aussehen zu lassen, jedoch fehlte mir die Motivation.
Das Bild bleibt also so wie es ist und wegen des Aufwandes den ich damals mit dem Bild hatte bin ich mir nicht sicher, ob es noch einmal neu malen soll.
Und mit diesem Bild wären wir nun an der neuesten Entwicklung im Bereich Assassins Creed angelangt. Es ist bereits die zweite und neuere Version der ursprünglichen Zeichnung, welche für "Hug Altaîr" angefertigt wurde.
Die Frau mit den katzenohren stellt deshalb eien Mischung zwischen dem Charakter aus meiner Assassins Creed Fanfiktion - die später mit ihm zusammen kommt - mir selbst und allen anderen Fangirls dar, die Altaîr gerne umarmen würden.
Es ist nicht perfekt, aber um ehrlich zu sein bin ich mit diesem Bild wirklich sehr zufrieden. Vor allem wenn ich an all die Stunden Arbeit denke, die ich hinein gesteckt habe.
Die Schatten waren dabei wohl die größte Herausforderung. Aber endlich konnte ich mich dazu durchringen auch mal etwas mit dem Hintergrund und der Umgebung - hier der Nebel - anzufangen.
Es gibt an dieser Stelle noch eine kleine Geschichte zu dem Bild, die aber jetzt zu lang wäre um sie zu erzählen, zumindest wurde mir gesagt, dass der Stil dieses Bildes sehr an Doubleleaf von DevianArt erinnert. Da ich zu der Zeit, als ich es malte, Monate lang nicht mehr auf der Seite unterwegs war und sie zudem noch das Vorbild ist, deren Künste ich wenigstens ein wenig versuche zu erreichen, war ich sehr froh zu hören, dass ich zumindest annähernd gute Bilder malen kann.
Ich hoffe, dass da jemand nicht übertrieben hat, was das angeht.

Magic Kaito
Magic Kaito

Als Fan von Detektiv Conan und dementsprechend erst recht von Kaito Kid, auch Magic Kaito, musste ich natürlich zumindest ein Bild malen.
Ursprünglich wollte ich dieses einer Freundin schenken, entschied mich aber gegen das Gelb und Orange und schenkte ihr stattdessen die zweite Variante, die ich wenig später anfertigte.
Dieses Bild ist so neu - und so gut gelungen, wie ich finde, das ich es nicht überarbeiten werde.
Vielleicht denke ich ja in ein paar Jahren wieder daran, wer weiß?
Blau, mystisch und romantischer, dass ist die zweite Version meines Bildes von Magic Kaito.
Nebel und Sternen verleihen dem ganzen etwas mehr Tiefe und Kaito scheint nun mehr im Vordergrund zu stehen.
Eine bessere Lösung als das Orange, wie ich finde, aber das ist vermutlich Geschmackssache. Ansonsten hat sich nicht viel verändert und ich wage zu behaupten, dass meine Freundin sich über dieses Geburtstagsgeschenk wenigstens etwas gefreut hat.
Bei neuen, guten Ideen folgen sicherlich weitere Fanarts dieser hier nach.

Death Note
Death Note

Erst vor kurzem begann ich damit erste Fanarts für einen meiner absoluten Lieblingsanimes und Mangas zu malen.
Auffalend ist hier vor allem, dass ich etwas herum experimentiere, was Haare angeht, damit diese echter und lebendiger aussehen, als wenn man mit schwarzen Linien vorzeichnet.
Auch, wenn ich nur zu 99% zufrieden bin mit dem Portrait von Matt, so muss ich zuegeben, dass ich es momentan als Fortschritt und relativ gut betrachte.
Eine weitere Herausforderung wäre dann, sich Bilder vor zu nehmen, auf denen er ganz zu sehen ist.
Ach ja, Proportionen sind auch so eine Sache wie Gesichter, aber nichts, was man nicht lernen könnte.
Das zweite Portrait dieser Reihe zeigt Mello, den Schokoladenfanatiker, wenn ich ihn denn so bezeichnen darf.
Hier hatte ich Schwierigkeiten bei den Haaren, da zuerst etwas mit dem verwendeten Pinsel nicht stimmte, es extrem aussah wie Stroh und ich alles neu malen musste.
Und ja, ich hate die Strähnen alle einzeln gemalt. Aber es hat sich gelohnt.
Auch, wenn ich immer noch nicht so begeistert bin vom Endergebnis und Leute ihn teilweise für eine Frau halten - die scheinbar Death Note nicht kennen - ist dies für den zweiten versuch ganz ordentlich.
Wer als nächstes dran kommt?
Das wird nicht verraten.

Black Butler
Black Butler

Dies ist das erste und bisher einzige Bild, dass ich zu Black Butler, oder auch Kuroshitsuji, bisher gemalt habe.
Eigentlich wollte ich warten bis ich mich besser vertraut gemacht habe mit den Proportionen des gut aussehenden Teufels von einem Butler, aber irgendwann musste ich meine inneren Fangirl ein wenig Nachgeben.
Obwohl ich dieses Bild gemalt habe, bevor ich neue Techniken für die Haare ausprobiert habe, sind wohl die Haare das Element an dem Portrait, dass mir - neben den Verzierungen des Rahmens - am besten gefallen.
Momentan habeich viel mehr Cosplaybilder als gemalte, was sich aber in Zukunft ändern soll.
"Als Teufel von einem Künstler sollte ich schon in der Lage sein so viel zu lernen, dass ich bald wirklich gute Bilder von den Charakteren aus Black Butler malen kann."
Jedenfalls sehen so meine Pläne für die Zukunft aus. Auch ist dies einer der Gründe warum ich dieses Stück Fanart mit Sicherheit noch einmal überarbeiten und auf Hochglanz polieren werde.
Immerhin habe ich zusätzlich neben den Haaren, auch bei den Augen ein paar interessante Dinge entdeckt die ich ändern könnte.